Informationen zum Download für Ihre Patientinnen und Patienten
Sie sind auf der Suche nach leicht verständlichen Infografiken, Checklisten oder Dokumenten als Hilfestellung für die Beratung?
In unserem Download-Bereich haben Sie die Möglichkeit, wichtige und hilfreiche Informationsmaterialien für Ihre tägliche Arbeit sowie zur Ausgabe an Ihre Patientinnen und Patienten direkt herunterzuladen.

Faktenpapiere, Checklisten und Infografiken
Praktisch
- Was muss bei Diabetes mit ins Krankenhaus?
- Packliste für die Reise
- Blutzucker messen: Wie funktioniert das genau?
- Insulin spritzen mit dem Pen: Wie funktioniert das?
- Richtige Fußpflege
- Ernährung: Viele Möglichkeiten für "5 am Tag"
- Süßungsmittel ABC
- Was sollten Menschen mit Diabetes beim Fasten beachten?
Informativ
- Diabetes-Medikamente
- Glukosestoffwechsel
- Symptome einer Unterzuckerung (Hypoglykämie)
- Was sind die Risikofaktoren für Typ-2-Diabetes?
- Wo im Körper können Langzeitfolgen des Diabetes auftreten?
- Diabetesbedingten Folgeerkrankungen vorbeugen
- Was erhöht bei Diabetes das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen?
- Ablauf eines oGTT: 2-stufiger Blutglukosetest für Schwangere
- Medizinische Forschung: Die einzelnen Stufen und deren Evidenz
- Was erhöht das Risiko für Adipositas?
- Mögliche Folgeerkrankungen von Adipositas
Neu diagnostiziert
Trainingspläne - Ideen für mehr Bewegung
- Beispielhafter Trainingsplan für Walking ohne sportliche Vorerfahrung
- Beispielhafter Trainingsplan für Läuferinnen und Läufer mit sportlicher Vorerfahrung
- Beispielhafter Trainingsplan für Radfahren ohne sportliche Vorerfahrung
- Beispielhafter Trainingsplan für Radfahren mit sportlicher Vorerfahrung
- Beispielhafter Trainingsplan für Schwimmen ohne sportliche Vorerfahrung
- Beispielhafter Trainingsplan für Schwimmen mit sportlicher Vorerfahrung