Show main content
Совместный проектом Гельмгольца в Мюнхене, Немецкого центра диабета и Немецкого центра исследований диабета
Nachrichten
Diabetes und Schwangerschaft

Neue Podcast-Folgen geben Einblicke in Ernährung und Blutzucker-Management

Die Podcast-Sonderreihe „Diabetes und Schwangerschaft“ auf diabinfo.de geht weiter: Folge 2 und 3 sind bereits online. Die beiden Episoden beleuchten zentrale Fragen zur Blutzuckereinstellung und Ernährung in der Schwangerschaft – wissenschaftlich fundiert und mit vielen alltagstauglichen Tipps. Die neue Reihe richtet sich an Frauen mit Typ-1-, Typ-2- oder Schwangerschaftsdiabetes in allen Phasen der Schwangerschaft – vom Kinderwunsch bis zum Wochenbett.

 

Folge 2: Schwanger mit Diabetes – Wie bekomme ich meinen Blutzucker in den Griff? 

Diese Folge widmet sich der Herausforderung, den Blutzucker während der Schwangerschaft im Zielbereich zu halten – insbesondere bei bestehendem Typ-1- oder Typ-2-Diabetes. Die Schwankungen sind oft groß, die Anpassung der Insulindosis ein ständiger Prozess. Moderatorin Kristina Vogt spricht gemeinsam mit Prof. Dr. Ute Schäfer-Graf, Expertin für geburtshilfliche Diabetologie und Co-Moderatorin des Podcasts, und der Diabetologin Dr. Iris Dötsch über mögliche Strategien gegen Über- und Unterzuckerungen

Die Expertinnen erklären, welche Blutzuckerwerte in den verschiedenen Schwangerschaftsphasen angestrebt werden sollten und wie sich Frauen im Alltag darauf einstellen können. Auch kleine Alltagshilfen, wie das gezielte Beobachten von Trends oder der Umgang mit der sogenannten „Blutzucker-Achterbahn“, kommen zur Sprache.  

 

Folge 3: Ernährung in der Schwangerschaft − Wie kann ich meinen Diabetes positiv beeinflussen? 

In der 3. Folge dreht sich alles um die Ernährung in der Schwangerschaft mit Diabetes. Wie können sich Frauen mit Diabetes in der Schwangerschaft ausgewogen ernähren – und das möglichst stressfrei? Darüber sprechen Moderatorin Kristina Vogt und Hebamme Jennifer Beer-Schilling mit Dr. Judith Scholler-Sachs. Die Expertin ist Hebamme, Diabetesberaterin und Adiposiologin mit eigener Praxis. 

Zentrale Themen sind unter anderem sinnvolle Einkaufsstrategien und Ernährungsansätze. Die Folge verdeutlicht, dass Selbstwirksamkeit besonders wichtig ist: Wer versteht, wie Ernährung den Blutzucker beeinflusst, kann gezielter Entscheidungen treffen – für sich selbst und die Familie. Vor allem bei Schwangerschaftsdiabetes können etwa 80 Prozent der Frauen ihre Blutzuckerwerte durch eine ausgewogene Ernährung und Bewegung gut in den Griff bekommen.  

Auch kleine Schritte zeigen große Wirkung. Die Expertinnen geben Tipps, wie sich der eigene Speiseplan schrittweise umstellen lässt und welche Ziele in der Praxis realistisch sind. Ganz wichtig dabei: Die Ernährung soll nicht zur Belastung werden, sondern eine Chance für die Gesundheit sein.  

 

Wer steckt hinter dem Podcast? 

Die Podcast-Sonderreihe wird von diabinfo.de herausgegeben – dem gemeinsamen Angebot von Helmholtz Munich, dem Deutschen Zentrum für Diabetesforschung (DZD) und dem Deutschen Diabetes-Zentrum (DDZ). Privat-Dozentin Dr. med. Katharina Laubner, Sprecherin der AG Diabetes & Schwangerschaft der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG), wirkt unterstützend und beratend am Projekt mit. Zudem unterstützen die DDG, der Deutsche Hebammenverband (DHV) und die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) das Projekt. 

 

Hören Sie jetzt rein 

Alle Folgen der Sonderreihe sowie weitere Informationen sind auf diabinfo.de verfügbar. Die Episoden können Sie sich zudem über alle gängigen Streamingplattformen wie Spotify, Apple Podcasts oder YouTube anhören.  

Abonnieren Sie unseren Newsletter oder folgen Sie uns auf Social Media, um keine Folge zu verpassen.