In der Onlineschulung lernen Lehrkräfte zentrale Risikofaktoren für Krebs und Diabetes sowie präventive Handlungsmöglichkeiten kennen. In 2 Fachvorträgen stellen Dr. Beatrice Kunz (Deutsches Krebsforschungszentrum) sowie Miloš Jakobi (Helmholtz Munich) vor, welchen Einfluss UV-Strahlung und Rauchen auf Krebs haben und welche Rolle Ernährung und Bewegung bei Diabetes spielen.
Zudem werden Unterrichtsmaterialien aus dem Projekt „Fit in Gesundheitsfragen“ vorgestellt, die wissenschaftlich fundiert und direkt einsetzbar sind. Im Rahmen des Online-Seminars ist ausreichend Zeit für Fragen eingeplant.
Online-Termin: Donnerstag, 5. Juni 2025, von 16:00 bis 18:00 Uhr
Das kostenlose Angebot richtet sich insbesondere an Lehrkräfte der Sekundarstufen I und II aus den Fachbereichen Biologie, Naturwissenschaften, Ernährung und Gesundheit sowie Vertretungslehrkräfte.
Veranstaltet wird das Online-Seminar von Helmholtz Munich und dem Deutschen Krebsforschungszentrum.
Anmelden können Sie sich bis zum 4. Juni über nachfolgenden Link: https://indico.dkfz.de/event/1224/
Weitere Informationen zum Projekt „Fit in Gesundheitsfragen” finden Sie im Bereich „Schule und Bildung“ bei diabinfo.de.
Unterrichtsmaterialien zu Diabetes und Krebs
Unterrichtsmaterialien zu Diabetes wie Arbeitsblätter, Fact Sheets aber auch E-Learning-Module, Erklärvideos und Erklärgrafiken stehen zum kostenlosen Download auf diabinfo.de bereit und können direkt im Unterricht eingesetzt werden.
Als Projektpartner von „Fit in Gesundheitsfragen“ bietet das Deutsche Krebsforschungszentrum entsprechende Unterrichtsmaterialien zum Thema Krebs an. Inhaltliche Schwerpunkte bilden die Vorbeugung, Entstehung und Therapie von Krebs. Die Materialien finden Sie auf der Projekt-Webseite des Deutschen Krebsforschungszentrums.
Newsletter: Bleiben Sie informiert
„Fit in Gesundheitsfragen“ informiert regelmäßig in seinem Newsletter über neue Unterrichtsmaterialien und aktuelle Termine für Lehrerfortbildungen. Melden Sie sich hier für den Newsletter an.
clever.gesund – Gesundheitsprojekte in der Schule starten
Das Programm clever.gesund von Helmholtz Munich – gefördert von der AOK Bayern – unterstützt Schulen dabei, die Gesundheitskompetenz von Kindern und Jugendlichen nachhaltig zu fördern. Lehrkräfte, Schulsozialarbeitende, Projektteams sowie Schülerinnen und Schüler finden auf der Plattform wissenschaftlich fundierte Inhalte zu den Themen Ernährung, Bewegung, Entspannung und Sucht sowie praxisnahe Impulse und Anleitungen für Gesundheitsprojekte an Schulen.
Weitere Informationen zum Angebot finden Sie bei clever.gesund.