Klinische Studien: Diabetesforschung braucht Sie!
Klinische Studien sind ein wichtiger Baustein zur Erforschung von Diabetes. Dafür ist die Wissenschaft auf Ihre Hilfe angewiesen. Haben Sie Interesse, sich an einer klinischen Studie zu beteiligen?
Dieser Service ist für Sie kostenfrei und unverbindlich. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns wichtig. Sie erhalten Zugang zu Ihrem persönlichen geschützten Bereich – Ihre Daten dienen nur der Zuordnung passender Studien, werden nicht an Dritte weitergegeben und nicht zu Werbungszwecken verwendet.
Diabetes ist eine Volkskrankheit, die sich immer weiter ausbreitet. Obwohl bekannt ist, dass Lebensstilfaktoren in Kombination mit bestimmten Genen zu Diabetes führen können, kennen wir die genauen Entstehungsmechanismen noch nicht. Erkenntnisse zu neuen Behandlungsmöglichkeiten werden zunächst in der Grundlagenforschung gewonnen. Von dort sollen sie möglichst schnell und direkt dem Menschen zugutekommen.
Die Wirksamkeit und Verträglichkeit von Medikamenten oder anderen Behandlungsoptionen wird in klinischen Studien getestet. Das Deutsche Zentrum für Diabetesforschung e.V. (DZD), seine Partner und assoziierte Universitätskliniken fördern innovative klinische Studien. Sie ermöglichen damit den Patientinnen und Patienten, an der Entwicklung neuartiger Substanzen und Therapieverfahren teilzuhaben.
Welche klinischen Studien laufen aktuell?
.Klinische Studien Typ-1-Diabetes

.Klinische Studien Typ-2-Diabetes

.Klinische Studien Schwangerschaftsdiabetes

.Klinische Studien Alle Studien im Überblick

Coronavirus SARS-CoV-2: Aktuelles
Online-Befragung:
Die ‚International Diabetes Federation‘ (IDF) ist eine Dachorganisation, die 70 nationale Diabetesorganisationen in 44 Ländern in ganz Europa vertritt. Ihre europäische Abteilung, IDF Europe, führt zwei Umfragen durch, um Informationen darüber zu gewinnen, welche Herausforderungen die COVID-19-Pandemie für Menschen mit Diabetes und Ihre Angehörigen, sowie für Personen, die im Gesundheitswesen arbeiten, mit sich gebracht hat.
Informationen zu den Umfragen finden Sie auf der Seite der IDF Europe hier.
Link zur Umfrage für Menschen mit Diabetes (Umfrage bereits geschlossen)
Klinische Studien zu SARS-CoV-2 / COVID-19
Im Folgenden finden Sie Links zu Seiten, die Informationen zu aktuellen klinischen Studien rund um COVID-19 beziehungsweise SARS-CoV-2 zusammengestellt haben.
Bitte beachten Sie, dass diabinfo.de nicht an der Durchführung und Rekrutierung der Studien beteiligt ist und daher keine Fragen zu den einzelnen Studien beantworten kann. Ansprechpartner hierfür sind jeweils die durchführenden wissenschaftlichen Einrichtungen (Prüfzentren, Studienzentren und andere).
- Deutsches Zentrum für Diabetesforschung (DZD): Coronavirus SARS-CoV-2: Forschungsaktivitäten des DZD
- Deutsches Zentrum für Infektionsforschung (DZIF): Klinische Studien zu COVID-19
- Deutsches Zentrum für Lungenforschung (DZL): DZL-Forschungsprojekte zu COVID-19 (Informationen zu klinischen aber auch präklinischen Studien)
- Deutsches Register Klinischer Studien (DRKS): Übersicht aller Studien, die bisher zum Thema COVID-19 im DRKS registriert wurden
- EU Clinical Trials Register: Klinische Studien zu COVID-19 in Europa (in Englisch)
- Weltgesundheitsorganisation (WHO): Klinische Studien zu COVID-19 weltweit (in Englisch)
Weitere allgemeine Informationen zum Coronavirus / SARS-CoV-2 finden Sie hier.