Klinische Studien: Diabetesforschung braucht Sie!
Klinische Studien sind ein wichtiger Baustein zur Erforschung von Diabetes. Dafür ist die Wissenschaft auf Ihre Hilfe angewiesen. Haben Sie Interesse, sich an einer klinischen Studie zu beteiligen?
Dieser Service ist für Sie kostenfrei und unverbindlich. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns wichtig. Sie erhalten Zugang zu Ihrem persönlichen geschützten Bereich – Ihre Daten dienen nur der Zuordnung passender Studien, werden nicht an Dritte weitergegeben und nicht zu Werbungszwecken verwendet.
Diabetes ist eine Volkskrankheit, die sich immer weiter ausbreitet. Obwohl bekannt ist, dass Lebensstilfaktoren in Kombination mit bestimmten Genen zu Diabetes führen können, kennen wir die genauen Entstehungsmechanismen noch nicht. Erkenntnisse zu neuen Behandlungsmöglichkeiten werden zunächst in der Grundlagenforschung gewonnen. Von dort sollen sie möglichst schnell und direkt dem Menschen zugutekommen.
Die Wirksamkeit und Verträglichkeit von Medikamenten oder anderen Behandlungsoptionen wird in klinischen Studien getestet. Das Deutsche Zentrum für Diabetesforschung e.V. (DZD), seine Partner und assoziierte Universitätskliniken fördern innovative klinische Studien. Sie ermöglichen damit den Patientinnen und Patienten, an der Entwicklung neuartiger Substanzen und Therapieverfahren teilzuhaben.
Welche klinischen Studien laufen aktuell?
Klinische Studien Typ-1-Diabetes

Klinische Studien Typ-2-Diabetes

Klinische Studien Schwangerschaftsdiabetes

Klinische Studien Alle Studien im Überblick
