Coaching mit Experten
Eine Reihe von Faktoren, beispielsweise Übergewicht, Bluthochdruck und ein ungesunder Lebensstil, aber auch die genetische Veranlagung, begünstigen das Auftreten von Typ-2-Diabetes. Das Risiko an Typ-2-Diabetes zu erkranken kann durch eine Lebensstiländerung hin zu mehr Bewegung, einer ausgewogenen und gesunden Ernährung und gegebenenfalls einer Gewichtsabnahme gesenkt werden. Auch anderen Erkrankungen wie starkem Übergewicht (Adipositas) und Herz-Kreislauf-Erkrankungen kann mit einem gesunden Lebensstil vorgebeugt werden.
Hilfreiche Informationen und Tipps zu Vorsorge, gesunder Ernährung, Bewegung und Gewichtsabnahme sowie dem Einfluss der Epigenetik und der Leber auf die Entwicklung von Typ-2-Diabetes finden Sie in unseren Coachingvideos mit wissenschaftlichen Expertinnen und Experten.
Videos
- Diabetes-Vorsorge: Was ist neben Bewegung und Ernährung wichtig?
- Wie schaffe ich es, abzunehmen?
- Wie schaffe ich es, mich gesund zu ernähren?
- Wie schaffe ich es, mich mehr zu bewegen?
- Leber und Diabetes-Vorbeugung, wie hängt das zusammen?
- Typ-2-Diabetes verstehen und vorbeugen: `Big Data´ und Epigenetik