Die Diagnose Diabetes Typ 1 oder Diabetes Typ 2 kann das Leben plötzlich auf den Kopf stellen. Es gibt viele unbeantwortete Fragen und man ist unsicher, wie man sich nun verhalten soll.
Typ-1-Diabetes macht keine Pause. Und auch Typ-2-Diabetes verlangt Aufmerksamkeit. Besonders wenn es um Bewegung und Ernährung geht, müssen einige Faktoren bedacht werden.
Gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung sind die beste Vorsorge gegen Typ-2-Diabetes! Doch nicht hinter allen Diabetesformen steckt der persönliche Lebensstil.
Hier finden Sie weiterführende Informationen und Hilfestellungen für Ihren täglichen Berufsalltag als Diabetesberaterin oder -berater und Apothekerin oder Apotheker sowie PTA.
Willkommen auf dem nationalen Diabetesinformationsportal
In unseren Bereichen Diabetes vorbeugen, Leben mit Diabetes und Informationen für Fachkreise finden Sie aktuelle, neutrale und wissenschaftlich geprüfte Informationen zu allen Formen des Diabetes mellitus sowie zur Vorbeugung von Diabetes. Alle Inhalte sind sorgfältig recherchiert und allgemeinverständlich aufbereitet. Die Informationen können jedoch kein Gespräch mit Ärztinnen und Ärzten oder anderem medizinisch qualifizierten Fachpersonal ersetzen.
Unser Diabetesinformationsportal ist auch in den Sprachen Englisch, Türkisch, Russisch und Polnisch verfügbar. Zudem stellen wir einige wertvolle Informationen und Dokumente in ukrainischer Sprache zur Verfügung.
Am Samstag, den 22.04.2023 von 11 Uhr bis 13 Uhr laden wir wieder zur digitalen Veranstaltung „diabinfo im Dialog“ ein. Das Thema dieses Mal: Bewegung und Sport.
Dabei wollen wir das ganze Spektrum der Bewegung abbilden – von einfachen Mitmach-Übungen bis...
Damit an den Feiertagen nur der Osterhase hoppelt und nicht auch die Blutzuckerwerte Sprünge machen, haben wir einen Oster-Spickzettel mit typischen Naschereien zusammengestellt. Mit Angaben zu Kohlenhydraten pro 100 Gramm und pro Portion.
Das nationale Diabetesinformationsportal diabinfo.de bietet eine Vielzahl seiner Angebote in den Bereichen „Diabetes vorbeugen” und „Leben mit Diabetes” nun auch auf Englisch an.
Hier befindet sich ein Video von Vimeo. Mit Ihrer Zustimmung wird eine Verbindung zu Vimeo aufgebaut. Vimeo setzt gegebenenfalls auch Cookies ein. Für weitere Informationen klicken Sie hier: Vimeo-Datenschutzerklärung