Hauptinhalt anzeigen
Ein gemeinsames Angebot von Helmholtz Munich, des Deutschen Diabetes-Zentrums und des Deutschen Zentrums für Diabetesforschung

Diabetesinformationsportal

Willkommen auf dem nationalen Diabetesinformationsportal

In unseren Bereichen Vorbeugen, Leben mit Diabetes und Informationen für Fachkreise finden Sie aktuelle, neutrale und wissenschaftlich geprüfte Informationen zu allen Formen des Diabetes mellitus sowie zur Vorbeugung von nicht-übertragbaren Erkrankungen wie Typ-2-Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Adipositas. Alle Inhalte sind sorgfältig recherchiert und allgemeinverständlich aufbereitet. Die Informationen können jedoch kein Gespräch mit Ärztinnen und Ärzten oder anderem medizinisch qualifizierten Fachpersonal ersetzen.

Unser Diabetesinformationsportal ist auch in den Sprachen Englisch, Türkisch, Russisch und Polnisch verfügbar. Zudem stellen wir einige wertvolle Informationen und Dokumente in ukrainischer Sprache und Downloads auf Arabisch zur Verfügung.

Die Nachrichten der letzten Woche im Überblick


Nachrichten Tag des CholesterinsWarum Sie Ihre Cholesterinwerte kennen sollten

Heute, am 6. Juni 2025, ist bundesweiter Tag des Cholesterins. Der Tag ist eine gute Gelegenheit, sich über die eigene Herzgesundheit zu informieren und selbst aktiv zu werden – zum Beispiel, indem Sie Ihre Blutfettwerte überprüfen lassen. Denn: Ein gesunder…

Mehr dazu


Am Dienstag, den 8. Juli 2025 laden wir Sie herzlich ein zur 5. Ausgabe unserer Online-Veranstaltungsreihe „diabinfo im Dialog“. In diesem Jahr widmen wir uns der Prävention und Therapie von Adipositas und Diabetes. Im Fokus stehen neue Wirkstoffe und Ansätze…

Mehr dazu


Wissenschaftliche Unterstützung: Dr. Anna Stahl-Pehe

Systeme zur automatisierten Insulinabgabe (Automated Insulin Delivery, AID) gelten als bedeutender Fortschritt in der Therapie des Typ-1-Diabetes. Eine aktuelle Übersichtsarbeit zeigt: AID-Systeme…

Mehr dazu


Hier befindet sich ein Video von YouTube. Mit Ihrer Zustimmung wird eine Verbindung zu YouTube aufgebaut. YouTube setzt gegebenenfalls auch Cookies ein. Für weitere Informationen klicken Sie hier: YouTube-Datenschutzerklärung

Auf Werbeinhalte, die vor, während oder nach Videos von WEBSITE-URL eingeblendet werden, hat WEBSITE-URL keinen Einfluss. Wir übernehmen keine Gewähr für diese Inhalte. Weitere Informationen finden Sie hier.