Schule und Bildung: Gesundheit fördern – Krankheit vermeiden
Weltweit erkranken immer mehr Menschen an Diabetes, so auch in Deutschland. Auch Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler sind mit dem Thema konfrontiert – sei es durch betroffene Mitschülerinnen und Mitschüler oder durch die Erkrankung naher Angehöriger.
Mit wissenschaftlich fundierten und innovativen Unterrichtsmaterialien zur chronischen Volkskrankheit Diabetes mellitus und zur Gesundheitskompetenz können Schulen Wissen vermitteln und damit die Gesundheitskompetenz von Schülerinnen und Schülern erhöhen. Damit lernen sie frühzeitig, Verantwortung für ihre Gesundheit zu übernehmen und einer späteren Erkrankung vorzubeugen.

Aktuelles
Unterstützen Sie uns: Nach 4-jähriger Projektlaufzeit wird "Fit in Gesundheitsfragen" evaluiert. Hierzu laden wir Lehrkräfte aus Bayern herzlich ein: Mit Ihren Schülerinnen und Schülern erproben Sie ausgewählte Unterrichtsmaterialien. Mehr Informationen finden Sie unter Projekt / Evaluation und in der Information zur Evaluationsstudie (PDF, 143 KB).
Unsere neue Lerneinheit "Einführung in die Konzepte von Gesundheit und Krankheit" ist online
Comenius-EduMedia-Medaille für unsere E-Learning-Module
Aktuelles von unserem Projektpartner, dem Deutschen Krebsforschungszentrum