Aktuelle Termine
05. Juni 2025: Krebs und Diabetes vorbeugen – welche Rolle spielen Ernährung, Bewegung, UV-Strahlung und Rauchen?
Liebe Lehrerin, lieber Lehrer,
wir laden Sie herzlich ein zu unserem Online-Seminar: „Krebs und Diabetes vorbeugen – welche Rolle spielen Ernährung, Bewegung, UV-Strahlung und Rauchen?"
Das Wissen über Volkskrankheiten wie Krebs und Diabetes ist auch für Schülerinnen und Schüler relevant. Denn die Wahrscheinlichkeit ist hoch, im Laufe des Lebens selbst betroffen zu sein – sei es durch eine eigene Erkrankung oder die eines nahen Angehörigen.
Die gute Nachricht: Wir alle können aktiv etwas tun, um unser Risiko zu senken – und zwar durch präventives Verhalten. Um dies Schülerinnen und Schülern überzeugend zu vermitteln, wurden im Rahmen des Projekts „Fit in Gesundheitsfragen“ Unterrichtsmaterialien entwickelt.
Im Rahmen der Veranstaltung erwarten Sie zwei Fachvorträge. Ergänzend werden Ihnen die dazu thematisch passenden Unterrichtsmaterialien vorgestellt. Diese sind wissenschaftlich fundiert, jugendgerecht aufbereitet und direkt im Unterricht einsetzbar.
Referentinnen:
Zu Krebs:
- Dr. Beatrice Kunz, Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ): UV-Strahlung und Rauchen als Risikofaktoren für Krebs
- Karen Herold, Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ), Vorstellung der Unterrichtsmaterialien
Zu Diabetes:
- Miloš Jakobi, Helmholtz Munich: Welche Rolle spielen Ernährung und Bewegung bei der Entstehung von Diabetes?
- Verena Braun, Helmholtz Munich, Vorstellung der Unterrichtsmaterialien
Zielgruppe: Die kostenlose Fortbildung richtet sich vor allem an Lehrkräfte der Sekundarstufen I und II aus den Bereichen Biologie/Naturwissenschaften und Ernährung/Gesundheit. Sie eignet sich auch als Grundlage für fächerübergreifenden Unterricht und Vertretungsstunden.
Termin: 05. Juni 2025, 16:00 - 18:00 Uhr
Hier anmelden:
- https://indico.dkfz.de/event/1224/
Unten auf der Seite, befindet sich der Button „Anmelden“
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie für den Zugang zum Online-Seminar in Zoom einen Link. - Bayerische Lehrkräfte können sich zusätzlich auch über FIBS anmelden. Die Lehrgangsnummer folgt in Kürze. Lehrgangstitel: Krebs und Diabetes vorbeugen – welche Rolle spielen Ernährung, Bewegung, UV-Strahlung und Rauchen?
Teilnahmebescheinigungen werden zeitnah nach der Veranstaltung versendet.
Technische Voraussetzungen: Die Veranstaltung wird mit dem Videokonferenzsystem Zoom durchgeführt. Für die Teilnahme benötigen Sie einen Computer, Laptop oder Tablet mit einem Lautsprecher und eine stabile Internetverbindung. Eine Kamera und ein Mikrofon sind nicht erforderlich.
Leitung der Veranstaltung: Verena Braun (Helmholtz Munich) und Julia Geulen (Deutsches Krebsforschungszentrum)